10. Internationales Hallenturnier
Füreinander und Miteinander – denn unsere Welt ist bunt
10. Internationales Hallenturnier wieder ein voller Erfolg!
Am Wahlsonntag um 13.00 Uhr fiel der Startschuss für das bereits zehnte Hallenturnier unter dem Motto "Füreinander, Miteinander, unsere Welt ist bunt". Zwölf Teams aus der Region kämpften in der Jos-Manglkammer-Halle in vier Gruppen um den Einzug in die Finalrunden. Fürs Finale qualifizierten sich die Balkan Boys, der FC Kuluna, die P9 International sowie das Königliche Soccer Team.
Nach spannenden und fairen Spielen konnte sich das "Königliche Soccer Team" aus Regensburg unter der Führung ihres Teamkapitäns Amir Hedider durchsetzen und unter großem Jubel der ca. 150 Anwesenden den von Sport Hartl in Oberndorf gestifteten Wanderpokal in Empfang nehmen.
Der Fairness-Preis ging dieses Jahr an das syrische Team "Football for Freedom" Schierling, das sich nicht nur durch sportliches Verhalten, sondern auch durch sein soziales Engagement auszeichnete. Das Team mit sportlichem Leiter Sepp Gascher spendete Sportshirts für 15 Teilnehmende der Fußballcommunity und bereicherte zudem das internationale Buffet, ein beeindruckendes Zeichen für gelebte Integration.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Unterstützung des regional bekannten, ehemaligen Fußballprofis Gustavo Ribeiro, genannt Guti, der seine früheren Schützlinge tatkräftig anfeuerte.
Neben dem begehrten Wanderpokal gab es dank regionaler Sponsoren für jeden Spieler einen Preis. Zudem spendeten Sport Hartl und die Raiffeisenbank Kelheim noch Fußbälle für jedes Team.
Die Spiele unter der souveränen Leitung der Unparteiischen Naima Gherbali und Peter Reil verliefen ausgesprochen fair: In 30 Spielen zu je acht Minuten wurde lediglich eine gelbe Karte vergeben.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, insbesondere den Familien Dittmann, Jenewein und Kastner, sowie dem Mediziner Dr. Raphael Peterle und seiner Assistentin Dr. Ina Kastner. Auch allen weiteren Unterstützern, Sponsoren und Mitarbeitenden des Marktes Bad Abbach und dem Rektor der Angrüner Mittelschule Heiner Bruckmüller sei für ihr Engagement gedankt. Das Turnier hat erneut bewiesen, dass Sport Menschen verbindet und Vielfalt eine Bereicherung ist.
Zur langfristigen Sicherung des Turniers sucht das Team des Internationalen Fußballs in Bad Abbach weitere Helfer und zusätzliche Trainer im Alter ab 30 Jahren, um die Zukunft des Trainings in Bad Abbach zu sichern und auch zukünftige Veranstaltungen in dieser Vielfalt und Größe zu gewährleisten. Organisator Tom Kastner plant, sich in naher Zukunft zurückzuziehen und anderen (jüngeren) Engagierten das Feld zu überlassen. Interessierte melden sich am besten per Mail bei ihm: tomkastner@t-online.de
Foto 1: Peter Reil, Naima Gherbali, Tom Kastner
Foto 2: Tom und Hamid
Foto 3: Die Sieger - das Königliche Soccer Team
Foto 4: Gruppenbild
Fotos: Josef Eder, Andrea Kastner, Manuela Wahode | Text: Manuela Wahode