24. März 2025
Gemeinsam für eine saubere Umwelt – „Ramadama in Dünzling“ ein voller Erfolg
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 18 Grad fand am 22. März die Müllsammelaktion „Ramadama in Dünzling“ statt. Über 40 engagierte Teilnehmer – darunter etwa die Hälfte Kinder – packten tatkräftig mit an, um Straßen, Wiesen und Wälder von Unrat zu befreien. Die jüngste Helferin war gerade einmal vier Jahre alt, während die älteste Teilnehmerin mit 70 Jahren ein beeindruckendes Vorbild für gelebten Umweltschutz war.
Mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen ausgestattet, machten sich die Freiwilligen ans Werk – und wurden schnell fündig. Neben unzähligen Flaschen und Verpackungen kamen auch größere Gegenstände wie alte Reifen oder Decken zum Vorschein. Besonders skurril waren Fundstücke wie eine Klobrille und eine Klobürste, eine verlassene Katzen-Transportbox, ein Maßkrug und sogar ein noch original verpackter Camembert.
Für den Transport der gesammelten Müllsäcke sorgte eine junge Landwirtin aus einem Nachbardorf, die mit ihrem Traktor tatkräftig unterstützte. Dank des großen Engagements konnten am Ende des Tages zahlreiche Müllsäcke gefüllt und fachgerecht durch den Bauhof Bad Abbach entsorgt werden.
Nach getaner Arbeit versammelten sich alle Teilnehmer zu einer wohlverdienten Stärkung im Dorfgemeinschaftshaus in Dünzling, tauschten sich über ihre kuriosesten Funde aus und waren sich einig: Diese Aktion war nicht nur ein Erfolg für die Umwelt, sondern auch für das Miteinander in der Gemeinde.
Die Organisatorinnen bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei der Gemeinde Bad Abbach, den Oldtimer-Freunden und der Landjugend Dünzling für die Unterstützung und natürlich bei allen rücksichtsvollen Autofahren, die ihre Geschwindigkeit reduziert haben. Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein „Ramadama in Dünzling“ geben – denn gemeinsam können wir viel bewegen!
Text und Fotos: Melanie Waldmannstetter