24. März 2025
Sportlerehrungen – Bad Abbach hat viele Erfolgreiche - Gratulation!
Dieses Jahr gab es gleich zwei Sportlerehrungen in Bad Abbach, gestaffelt nach den Jahrgängen. So wurden die bis zu 11-Jährigen am Dienstag, den 18. März, im "Ghupft wia Gsprunga" geehrt und konnten im Anschluss an den offiziellen Teil ausgiebig in der Halle toben. Großer Dank dafür geht an Sandra Schott und ihr Team vom "Ghupft wia Gsprunga" für die tolle Organisation und gute Bewirtung.
Zuvor gratulierten Erster Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald und Sportbeauftragter Ernst Gassner knapp 30 Kids zu ihren sportlichen Erfolgen in den Jahren 2023 und 2024. Anwesend waren Mitglieder, Trainerinnen und Trainer vom TSV Bad Abbach (Abteilung Trampolin), vom Peisinger Sportclub (Fußballer der E1) und von der Taekwon-Do Schule Jungshin sowie einige Eltern.
Die zweite Veranstaltung folgte gleich am nächsten Tag im Kurhaus Bad Abbach. Erster Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald und Sportbeauftragter Ernst Gassner begrüßten hier 70 Medaillenträgerinnen und -träger der letzten beiden Jahre aus folgenden Vereinen: Taekwon-Do Kickboxschule JUNGSHIN e.V., TSV Bad Abbach (Abteilung Trampolin und Abteilung Tennis), Celtic Rainbow – Irish Dance, KKC Bodyfit, Ski- und Wanderclub (SWC) Regensburg 1946 e.V., LG Telis Finanz Regensburg – Leichtathletik, Schützenverein Grüne Au Peising e.V., Köngl. Priv. Feuer- und Zimmerstutzengesellschaft Bad Abbach e.V., Großkaliberschützen (GKS) Abensberg.
„Ich freue mich, wie viele herausragende Sportlerinnen und Sportler es bei uns in Bad Abbach gibt – toll! Jeder Einzelnen und jedem Einzelnen zolle ich meinen persönlichen Respekt. Besonders freue ich mich aber auch über die Vielfalt unserer Vereine. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig der Zusammenhalt ist und wie prägend das besonders in der Jugend sein kann. Jeder einzelne Verein ist ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Bei mir waren es vor allem die Schützen der Köngl. Priv. Feuer- und Zimmerstutzengesellschaft Bad Abbach; als Mitglied geht mir deshalb dieser komplizierte Name locker über die Lippen“, freute sich Grünewald.
"Aber ohne engagierte Menschen funktioniert das Vereinsleben nicht, deshalb ist es mir eine Ehre, heute zwei besondere Personen zu würdigen." so Grünewald.
Die Ehrenurkunden für außergewöhnliches und langjähriges Engagement zur Förderung des Vereinslebens in der Großgemeinde Bad Abbach gingen an Bernhard Hoffmann vom Peisinger Sportclub e.V. und Franz Reisinger von der Königl. Priv. Feuer- und Zimmerstutzengesellschaft Bad Abbach e.V.! "Ich freue mich, wenn ich dann nächstes Jahr an dieser Stelle einer Frau diese Auszeichnung überreichen kann.“
An den offiziellen Teil im Kursaal schloss sich noch ein gemütliches Beisammensein im Tagungsraum an. Bei angeregten Gesprächen klang dieser feierliche Abend sehr schön aus. Danke an dieser Stelle an das Organisationsteam von Kurhaus und Rathaus für die gute Bewirtung und das leckere Buffet.